Inhaltsstoffe-Glossar

Jeder Inhaltsstoff zählt. Deshalb erklären wir jeden einzelnen. Der Reihe nach und genau wie sie auf der Packung angegeben werden müssen. Nach dem INCI-Standard: der Internationalen Nomenklatur für Cosmetic Ingredients.

Filtern nach Produkten

  • Vitamin C luftdicht verschlossen für hohe Wirksamkeit

    3-O-Ethyl Ascorbic Acid

    Vitamin C

    Ethyl Ascorbinsäure ist eine spezielle Form von Vitamin C. Sie ist besonders wirksam, da sie in der Haut nicht in die reine Ascorbinsäure umgewandelt werden muss. Auch diese Form ist in Cremes sehr stabil und kann langfristig und verträglich wirken. Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese und sorgt somit für eine straffe Haut. Studien zeigen, dass Ethyl Ascorbinsäure sogar gegen Altersflecken wirken kann.

  • Vitamin C in der Hautpflege

    Ascorbyl Glucoside

    Vitamin C

    Ascorbyl Glucoside ist eine spezielle Form von Vitamin C (Verbindung zwischen Ascorbinsäure und Traubenzucker). Es ist in Cremes und Seren sehr stabil und kann langfristig und verträglich wirken. Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese und sorgt somit für eine straffe Haut. Studien zeigen, dass Ascorbyl Glucoside sogar gegen Altersflecken wirken kann.

  • Hyaluronsäure in Kosmetik

    Sodium Hyaluronate

    Hyaluronsäure

    Hyaluronsäure ist als wirksamer Wasserspeicher bekannt. Die Kombination von hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure unterstützt die langfristige Anti-Falten-Wirkung und kann direkt zu einer durchfeuchteten Haut beitragen.

  • Ectoin in Kosmetik

    Ectoin

    Schützender Feuchtigkeitsspender

    Ectoin ist ein Molekül, das Pflanzen hilft, sich unter extremen Bedingungen zu schützen. In Wüstengebieten hilft es, dem Wasserverlust der Pflanzen vorzubeugen. Auch in unserer Haut bildet es eine schützende Wasserschicht und liefert auf diese Weise eine ganze Bandbreite an Wirkungen. Hautzellen, Proteine und Zellmembranen werden vor Stressfaktoren wie Trockenheit, Hitze, Kälte und UV-Strahlung geschützt. Die intensive Durchfeuchtung wirkt entzündungsreduzierend und hilft, Faltenbildung zu verhindern.

  • Grüntee-Blatt mit Wassertropfen in Nahaufnahme.

    Camellia Sinensis Leaf Extract

    Grüntee-Extrakt

    Grüner Tee ist ein wirksames Antioxidans. Aber nicht nur das. Zudem schützt er die Haut vor Schädigung durch UV-Licht. Besonders effektiv entfaltet sich diese Eigenschaft in Kombination mit anderen Antioxidantien, z. B. Vitamin C. Deswegen wird in unserem Hautgel+ grüner Tee nicht alleine eingesetzt.

  • Resveratrol in Kosmetik

    Resveratrol

    Resveratrol, Molekül der Langlebigkeit

    Resveratrol wird als Langlebigkeitsmolekül bezeichnet. Seine Wirksamkeit wurde bereits in vielen Studien belegt. Resveratrol schützt vor freien Radikalen, regt die Kollagensynthese an und hilft der Haut, sich vor den Schäden von UV-Strahlung zu schützen. Für eine optimale Wirksamkeit ist unser Resveratrol verkapselt. Winzige Trägerpartikel sorgen dafür, dass dieser Wirkstoff besonders tief einziehen und wirken kann.

  • Panthenol in Kosmetik

    Panthenol

    Provitamin B5 für eine bessere Hautgesundheit

    Panthenol wird auch Provitamin B5 genannt und ist vor allem als Wirkstoff in Wund- und Heilsalben bekannt. Mit gutem Grund, denn Panthenol stimuliert die Zellneubildung und somit die natürliche Regeneration der Haut. Aber Panthenol kann noch mehr: Es sorgt auch für eine gute Durchfeuchtung der Haut und sollte demnach in jedem Moisturizer enthalten sein.

  • Blasen von Phytosphingosine gelöst in Wasser

    Tetraacetylphytosphingosine

    Stärken die Hautbarriere und wirken gegen Entzündungen

    Unser Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Der Rest sind Zellen. Sphingosine sind wichtige Bestandteile dieser Zellen. Sie bauen unsere Hautbarriere auf und wirken gegen Entzündungen. Aus den Sphingosinen, die wir verwenden, können sämtliche Arten von Ceramiden gebildet werden. Diese stellen die Grundbausteine der Haut dar. So bleibt die Haut optimal durchfeuchtet und kann gesund strahlen. Wir verwenden spezielle, pflanzliche Sphingosine, die in einer Creme besonders gut wirken können.

  • Ceramide in Kosmetikprodukten

    Ceramide AP

    Natürlicher Bestandteil der Hautbarriere

    Dieses Ceramid ist Teil unseres 5 Ceramide Mix. Ceramide sind in der Haut dafür verantwortlich, dass die Haut ihre Schutzfunktion ausüben kann. Es gibt neun verschiedene Ceramidarten. Ceramide AP sind auch als Ceramide 6 bekannt.

    Squalan kann pur oder mit jedem Pflegeprodukt gemischt auf der Haut angewendet werden.

    Finden Sie Ihre Hautpflege

    Unsere Linie besteht aus wenigen, sorgfältig entwickelten Produkten mit mehreren Wirkstoffen. Das macht die Hautpflege für Sie einfach und effektiv. Alle Produkte können frei kombiniert werden.

    Lassen Sie sich beraten